Das „Pomarium Gut Wulfsdorf“ hat sich zum Ziel gesetzt, alte Obsorten zu erhalten und zu vermehren. Die Impuls dazu entstand, als in der Umgebung ein sehr alter Apfelbaum gefällt werden sollte und sich bei einer Sortenbestimmung herausstellte, dass es sich um eine mittlerweile sehr seltene Sorte handelte und der Baum deswegen sehr erhaltenswert war.

Also wurden Edelreiser von diesem Baum genommen und zu ein paar Jungbäumen herangezogen.

Im Jahr 2013 haben wir mit dem Einrichten einer Baumschule auf dem Gelände des Gut Wulfsdorf begonnen, denn hier ist man überzeugt davon, dass der Erhalt und die Bestandspflege alter Sorten notwendig ist.

Darüber hinaus werten Streuobstflächen das Landschaftsbild auf und stellen ein sehr artenreiches Biotop dar.

Im April 2014 wurde eine erste Pflanzung angelegt. In den nächsten Jahren, so bis Ende 2025, wird der Baumbestand in unserem Erhaltungsprojekt auf etwa 5.000 anwachsen.

Darüber wollen wir hier berichten und auch um Unterstützung bitten, denn wirtschaftlich im finanziellen Sinn ist das nicht. Wir danken schon hier allen, die uns bisher unterstützt haben.