Im Frühjahr 2017 wurden wir von Familie Warnke angefragt, ob wir für deren Fläche ein paar Bäume liefern können. Die Ganzheitliche Vorschule ist für uns ein wichtiger Kooperationspartner, so dass wir nicht nur Bäume geliefert haben, sondern auch die schon vorhandenen in unser Pflegekonzept für Bestandsflächen des Pomarium mit aufgenommen haben. Das sind dann ca. siebzig weitere Bäume mit fast ebenso vielen Sorten in unserem Erhaltungsprojekt.

In 2020 haben wir gemeinsam mit der Vorschule vereinbart, auch einen Beerenobst – Muttergarten einzurichten. Dieser soll dann hauptsächlich von den Schülern bewirtschaftet werden. Es entsteht also ein Ort, an dem Wissen über die Pflege, Vermehrung, Sortenbestimmung und Verabeitung des Obstes vermittelt wird.

Wenn der Garten komplett errichtet ist, was sicher drei Jahre dauern wird, können wir gemeinsam etwa 80 alte Sorten Beerenobst erhalten.

Zur Homepage der Schule geht es hier.