Das Gutshaus Stellshagen ist eine Erholungsoase und gleichzeitig Bioland-Betrieb an der Ostsee im Klützer Winkel.
Es liegt eingebettet in weite Felder und Wiesen, über die eine frische Brise den Geruch der nahen Ostsee trägt. Auf einem kleinen Hügel, umgeben von alten Bäumen und einigen Nebengebäuden, beherbergt es seit 1996 das Bio-und Gesundheitshotel.
Auf den bewirtschafteten Flächen gibt es eine Reihe alter Obstbäume, insbesondere Birnen, die erhaltenswert sind.
Im Jahr 2014 entstand die Idee, Bäume nachzupflanzen und diese Aktivität im Rahmen von Seminaren für Gäste, Mitarbeiter und Freunde des Gutshauses zu tun.
Also wurden in 2015 und 2016 Veredelungsseminare angeboten, so dass innerhalb von vier Tagen fast 400 Apfel-, Birnen- und Quittenbäume mit 120 Sorten entstanden. Die Jungbäume sind nun eingeschult, werden von der Gärtnerei des Gutshauses betreut und werden innerhalb der nächsten Jahre auf dem Gelände ausgepflanzt.
Eine erste Pflanzung mit 42 Bäumen aus der eigenen Baumschule wurde Anfang 2018 angelegt, in den Folgejahren wurde weitergepflanzt, heute stehen 150 Bäume auf einer fast 2 ha großen Wiese.
Sehr erfreulich ist, dass wir auch eine Vereinbarung zur Pflege des Altbestands treffen konnten, diese wird von Mario Schott aus Kalkhorst durchgeführt für die nächsten Jahre. Damit umfasst das Projekt in Stellshagen nun fast 400 Bäume.
Die Obsternte soll in der Küche verwertet werden; die Streuobstwiesen können von den Gästen besucht werden.