Mit Horaz lässt sich leicht erklären, warum wir Gleichgesinnte finden und auch dort unsere Bäume pflanzen können:

„Beatus ille qui procul negotiis, ut prisca gens mortalium, paterna rura bubus exercet suis solutus omni faenore neque excitatur classico miles truci neque horret iratum mare
forumque vitat et superba civium potentiorum limina.
ergo aut adulta vitium propagine altas maritat populos aut in reducta valle mugientium
prospectat errantis greges inutilisque falce ramos amputans feliciores inserit aut pressa puris mella condit amphoris aut tondet infirmas ovis.
vel cum decorum mitibus pomis caput Autumnus agris extulit, ut gaudet insitiva decerpens pira certantem et uvam purpurae, qua muneretur te, Priape, et te, pater Silvane, tutor finium.“

Für den Nicht-Lateiner und mindestens ebenso poetisch:

„Glücklich ist jener, der den Aufgaben fern ist, wie das frühe Geschlecht der Sterblichen, der die väterlichen Flure mit seinen Ochsen pflügt, frei von allen Schulden und der weder als Soldat durch die grimmige Kriegstrompete erschreckt wird noch sich vor dem zornigen Meer erschreckt, und der das Forum und die stolzen Häuser der mächtigeren Bürger meidet. Entweder verbindet er vielmehr die hohen Pappeln mit dem reifen Setzling der Reben oder er betrachtet im entlegenen Tal die umherirrenden Herden, die muhen, und fügt, mit der Sichel die unfruchtbaren abtrennend, erfolgreichere Zweige ein, oder er birgt ausgepressten Honig in sauberen Krügen oder er schert hilflose Schafe. Oder wenn der Herbst sein mit reifem Obst geschmücktes Haupt auf den Feldern erhob, wie freut es ihn, aufgepropfte Birnen pflückend und die Weintraube, die mit dem Purpur wetteifert, mit der er dich, Priapus, beschenkt, und dich, Vater Silvanus, Behüter der Grenzen.“

Wir standen beim Start des Pomariums bald vor der Frage: Können wir die sich entwickelnden Bäume auch unterbringen? Hier berichten wir über Projekte und Pflanzungen, die wir in Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten aufbauen und pflegen, so dass alle Bäume einen langfristigen Standort haben.